WT MMA ACADEMY

roter Pinselstrich isoliert auf weißem Hintergrund und Textur, Illustrationsdesign-Element
Kinder ab 4 bis 9 Jahren.

Mittwochs und freitags
17.30 bis 18.30 Uhr.
Sihing Sascha

symbol
Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

Mittwoch und Freitag
‍18.45 bis 19.45 Uhr
Dikju Bodenkampf
Sihing Sascha

symbol

Der Weg des Bodens

DIKJU Bodenkampf

Das Ziel des Dikju Bodenkampfes ist es, einen Angriff am Boden gezielt zu verlangsamen und die Bewegungen des Angreifers unter Kontrolle zu bringen. Dabei geht es nicht nur um Kraft, sondern vor allem um Strategie, Taktik und Körperbeherrschung.

Der Gegner wird in eine unvorteilhafte Position gebracht, um ihn schließlich durch Gelenkhebel oder Würgegriffe bewegungsunfähig zu machen. In dieser Form der Selbstverteidigung steht das eigene Überleben im Vordergrund – eine effektive Gegenwehr ist entscheidend, wobei im Ernstfall alles erlaubt ist, was zur eigenen Sicherheit beiträgt.

Unser oberstes Ziel: gesund nach Hause kommen. Dikju lehrt dich, wie du dich auch am Boden behauptest – kompromisslos, wirkungsvoll und realistisch.

01

Wyngtsun-Wing Chun Kampfkunst-Trainingseinheit

02

Wyngtsun-Wing Chun Kampfkunst-Trainingseinheit

03

Wyngtsun-Wing Chun Kampfkunst-Trainingseinheit

04

Wyngtsun-Wing Chun Kampfkunst-Trainingseinheit

05

Wyngtsun-Wing Chun Kampfkunst-Trainingseinheit

Kinder ab 4 bis 9 Jahren.

Chinesisches Kickboxen
Mittwoch und Freitags
17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Sihing Sascha

Wyng Tsun
Montags
17.30 Uhr bis 18.30 Uhr

symbol

Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

L-escrima (Stockkampf)
Montags
18.45 bis 19.45 Uhr
Sifu Luis

Wyng Tsun
Dienstags und Donnerstags
17.30 bis 18.45 Uhr
Sifu Thomas

Dikju Bodenkampf
Mittwoch und Freitag
‍18.45 bis 19.45 Uhr
Sihing Sascha

Chinesisches Kickboxen (Ausdauer, mit Pratzen, Schlagkissen, etc.)
Dienstags und Donnerstags
18.45 bis 19.45 Uhr
Sifu Thomas

Intensivausbildung
1x im Monat Samstag und Sonntag
09.00 bis 14.00 Uhr

symbol

Komm uns besuchen

Ein gratis Probetraining ist jederzeit möglich.

die Silhouette einer Person, die einen hohen Tritt ausführt